High Noon – 30 Minuten geballtes Wissen
High Noon gratis Web-Seminare sind kurze Themen, wichtig für die betriebliche Praxis, von branchenerfahrenen Referierenden auf den Punkt gebracht. Der reale Live-Unterricht im virtuellen Seminarraum bietet aber auch Fragemöglichkeiten über den Chat.
Die gratis High Noon Web-Seminare bieten allen Interessierten überdies die Chance, einen ersten Eindruck und Einblick in unsere Online-Welt zu erleben. Als Bonus gibt es höchst spannende Inhalte rund um das Angebot der ebam Akademie.
Expertinnen und Experten aus der Branche zeigen in kompakter Form interessante Aspekte eines Themas auf, geben Tipps und verraten Tricks, an die man sonst vielleicht nur schwer kommen kann.

Online-Seminarreihe High Noon – kostenlos
Um 12.00 Uhr mittags 30 Minuten geballtes Wissen abholen. Bequem vom Büro oder von zuhause aus können Sie das kostenlose Web-Seminar besuchen – im Browser oder mit einer simplen, kostenfreien Softwareinstallation.
20.04.2023 | Gendergerechte Sprache im Marketing: Wie man alle Geschlechter auf respektvolle Art und Weise anspricht
Gendergerechte Sprache gewinnt immer mehr an Bedeutung und findet zunehmend Eingang in unseren Sprachgebrauch. Doch es steckt viel dahinter und gerade Marketingverantwortliche sollten Kommunikation verantwortungsvoll gestalten, um die Gleichberechtigung aller Geschlechter zu fördern und nicht durch Stereotype überholte Rollenbilder zu verfestigen. Carola Laun, Spezialistin für verantwortungsvolles Kinder- und Jugendmarketing, erklärt, wie man gendergerechte Sprache gut umsetzen kann und dabei authentisch und verständlich bleibt.
25.05.2023 | Im Dialog Vertrauen schaffen – Erfolgsfaktoren der Change-Kommunikation
Kaum werden Veränderungen angekündigt, werden Führungskräfte mit einer Vielzahl an Fragen konfrontiert, wie zum Beispiel: Warum das Ganze, was bringt mir das, was ändert sich? Unsicherheit macht sich nicht nur unter Mitarbeitenden breit. Auch die Führung will am liebsten erst kommunizieren, wenn alle Fakten geklärt sind – und ist dann von der Dynamik überrascht, mit der Gerüchte gestreut werden und die Skepsis überhandnimmt. Wer seine Belegschaft für die Veränderungen gewinnen will, muss wissen, wann er welche Botschaften setzt und wann es Zeit ist, von der reinen Information in den Dialog-Modus zu wechseln. Change-Berater Markus Czeslik nennt die Erfolgsfaktoren für wirksames Kommunizieren in Veränderungsprojekten.
22.06.2023 | e-Business und Business Intelligence – Chance oder Risiko?
Business Intelligence Anwendungen liefern immer mehr Daten und Möglichkeiten diese auszuwerten. Wie werden unsere Daten durch e-Business Unternehmen genutzt und welche Chancen und Risiken entstehen für uns persönlich? Unser Dozent Jochen Bräuer wird Ihnen in diesem High Noon das Thema näher bringen.
20.07.2023 | Blogbeiträge texten
Webtexten unterscheidet sich stark vom Schreiben, wie wir es in Schule und Universität lernen. Denn das Lesen auf dem Bildschirm folgt eigenen Gesetzen. User*innen scannen den Text – und entscheiden dann, ob sie einen Beitrag überhaupt lesen. Wie texte ich also einen Blogbeitrag, der im Web gern gelesen wird? Unsere Dozentin Jennifer Dean erklärt, worauf es beim Webtexten ankommt und nennt die wichtigsten Kriterien für einen guten Blogbeitrag.
24.08.2023 | New Work New Culture – der Weg zu einem besseren Leben
New Work New Culture geht auf Frithjof Bergmann und seine Theorie zu New Work zurück. Die klassische Lohnarbeit ist ein Auslaufmodell. New Work New Culture meint den Weg, den die Menschheit gehen muss, um ein besseres Leben führen zu können. Genau diese Thematik ist der Kern unseres High Noon zum Thema New Work New Culture. Lassen Sie sich von unserer Dozentin und Coachin Dr. Viktoria Aust in die Kultur der neuen Arbeit einführen. Falls Sie vorab Interesse an den Themengebieten im Bereich New Work Management haben, werfen Sie gerne einen Blick auf unser diesbezügliches Weiterbildungsmodul unter dem folgenden Link:
https://www.ebam.de/module-der-weiterbildungen/weiterbildung-new-work-management.html