Viele Aspekte, die einen gelungenen Vortrag ausmachen scheinen im digitalen Raum unerfüllbar. Der persönliche Kontakt vor Beginn der Präsentation, Augenkontakt zu den ZuhörerInnen, Bewegung, Feedback usw. Ohne die geeignete Vorbereitung und Übung kann die Präsentation oder Moderation daher schnell zu einer unliebsamen Herausforderung werden. In diesem Seminar erlernen Sie neben den Grundlagen für einen souveränen Vortrag auch die Vorzüge des digitalen Raumes zu nutzen und mit möglichen Schwächen umzugehen.

Details & Termine
Das Seminar findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
- Seminargebühr: 680,00 € inkl. MwSt. für die drei Tage
- Unterrichtsform: 100% Livestreaming im Online Seminar
- Unterrichtszeiten: Jeweils von 09.00 – 16.00 Uhr
- Unterrichtsumfang: 24 Unterrichtseinheiten (3*8 UE)
- Die Seminargebühr beinhaltet Seminarunterlagen und eine Seminarbestätigung.
Inhalte des Lehrgangs Moderations- und Präsentationstechniken
Zu den Grundlagen einer erfolgreichen Präsentation gehören neben der Vorbereitung auch unterstützende Visualisierungen und eine geeignete Kommunikation. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre Körpersprache und Emotionen bestmöglich einsetzen – alles angepasst an den digitalen Raum. Praktische Übungen und Feedback stehen im Mittelpunkt des Seminars, denn nur so sind eine nachhaltige Entwicklung und Ihr persönlicher Mehrwert gesichert.
- Methodische, organisatorische und persönliche Vorbereitung
- Berücksichtigung von Zielgruppe und Absicht
- Ablauf einer Moderation / Gruppenprozesssteuerung
- Sprache und Formulierung
- Fragetechnik und Visualisierung
- Körpersprache und Emotionen
- Umgang mit unterschiedlichen Gesprächstypen
- Umgang mit Störungen und Kritik
Referierende
Dr. Meik Bödeker
Nach seiner Karriere in der Touristik, Online-Vermarktung und Unternehmensberatung, die ihn auf mehrere Direktionsposten brachte, baute er für das weltgrößte Trainingsunternehmen, das Management Centre Europe in Brüssel, die Struktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Hierbei verantwortete der diplomierte Persönlichkeitstrainer und -coach mehr als 160 Firmenprogramme mit über 3.000 Teilnehmenden.
Ferner ist er noch als Dozent für etliche Hochschulen im Bereich des Gesundheitsmanagements, der Unternehmensführung sowie der Kommunikation tätig, als Autor für den Verlag der Deutschen Wirtschaft sowie im Beraterstab der KfW-Bankengruppe. Seine beiden Bücher zum Thema Bewerbungsmanagement und e-Mail Kommunikation belegen die vordersten Plätze der Bestsellerlisten in der einschlägigen Fachliteratur. Seit 2008 ist er er in der Leitung des ADV-Institutes vertreten; hierbei kommen ihm seine langjährigen, ganz persönlichen Erfahrungen in der freien Wirtschaft bei den Seminaren und Trainings zugute.
Milena Hanebuth
Unsere Referentin Milena Hanebuth war mehrere Jahre im Bereich Personalentwicklung und -beratung tätig, bevor sie sich vollends der Tätigkeit als Trainerin widmete. Seither arbeitet Sie sowohl für Hochschulen als auch für die ebam Akademie. Sie begeistert sich für moderne Ansätze der Lehre, in denen ein besonderer Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung von theoretischem Input liegt. Sowohl die Weiterbildung zur systemischen Trainerin als auch Ihre praktische Erfahrung als Trainerin und Dozentin speisen hierbei ihre Expertise.
Ihre Seminare sind geprägt durch eine ressourcen- und kompetenzorientierte Grundhaltung und ermöglichen so ein Lernklima, bei dem die Teilnehmenden selbst in kürzester Zeit QuickWins erleben. Ihre Teilnehmenden schätzen besonders Ihre authentische und vertrauenswürdige Art und die sorgfältig ausgewählten und an den Online-Raum angepassten Präsentationsmethoden.