In einer Welt, in der Zeit und Effizienz entscheidend sind, bietet die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Content eine revolutionäre Lösung. Lassen Sie sich von KI-Tools wie ChatGPT inspirieren, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Unser eintägiges Kurzseminar beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten, wie KI Ihre Content-Erstellung transformieren kann.

Erfahren Sie, wie KI bereits heute in der Lage ist, für Sie zu recherchieren, Artikel oder Pressemitteilungen zu erstellen und beeindruckende Bilder zu generieren. Erfahren Sie, wie Sie die KI effektiv steuern, indem Sie ihr die richtigen Befehle (Prompts) geben. Seien Sie Teil dieser spannenden Reise in die Welt der KI. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz für Ihre Arbeitsprozesse bietet.
Details & Termine
- Seminargebühr: 490,00 € inkl. MwSt.
- Unterrichtsform: 100% Livestreaming im Online Seminar
- Unterrichtszeit: 09.00 – 17.00 Uhr
- Unterrichtsumfang: 8 Unterrichtseinheiten
- Die Seminargebühr beinhaltet Seminarunterlagen und eine Seminarbestätigung
Workshop-Inhalte
- Chancen und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
- Überblick über die wichtigsten KI-Anwendungen für Content-Erstellung
- Textproduktion mit KI: Von der Ideenfindung bis zum fertigen Artikel
- Bilderstellung mit ChatGPT, Midjourney und anderen
- Videoerstellung mit KI: Automatisierte Clips mit Runway, Pika Labs und HeyGen
- Rechtliche Grundlagen: Urheberrecht und KI-Content
Nach dem Workshop wissen Sie, …
- welche Aufgaben Chatbots übernehmen können â und wo ihre Grenzen liegen.
- wie Sie mit KI hochwertige Texte, Bilder und Videos für Ihre Inhalte erstellen.
- welche Tools sich für Ihre Ziele am besten eignen.
- worauf Sie bei der Nutzung von KI-Content rechtlich achten müssen.
Für wen dieser Workshop geeignet ist:
Mitarbeitende in (Online-)Redaktionen, Content Marketing, Unternehmenskommunikation oder Social-Media-Teams.
Referent
Michael Netsch
Michael Netsch produziert seit 2001 Medieninhalte für Web und TV.
Von 2007 bis 2014 war er maßgeblich am Aufbau des Videoressorts von FOCUS Online beteiligt. Danach widmete sich Netsch als Director Marketing bei MultiBase und Head of Digital Video bei BurdaStudios Pictures der Produktion von Bewegtbild-Kampagnen, nutzwertigem Longtail-Content sowie Social Videos und Imagefilmen für diverse Unternehmen. Seit 2018 entwickelt Michael Netsch mit seiner eigenen Firma Videostrategien für Unternehmen (z.B. MAN, eBay, Telekom, Allianz) und Verlage und setzt diese in die Praxis um.