european business and management – ebam academy

100% Online Live Unterricht mit einer Dozentin/einem Dozenten – ohne Einsatz von standardisierten Tutorials und Lehrvideos. 100% förderfähig. Teilzeit und Vollzeit Weiterbildungen
Die ebam Akademie für Wirtschaft und Management ist eine führende Akademie für berufliche Online Weiterbildungen in Teilzeit und in Vollzeit. Die ebam Akademie wurde 1993 gegründet. Sie ist spezialisiert auf Weiterbildungsangebote, welche im besonders hochwertigen Online-Live-Unterricht angeboten werden: 100% Online Live Unterricht mit einer Dozentin/einem Dozenten – ohne Einsatz von standardisierten Tutorials und Lehrvideos. Besuchen Sie unsere nach der AZAV anerkannten und akkreditierten Vollzeit- und Teilzeit-Weiterbildungen mit einem Bildungsgutschein. Die Online Weiterbildungen sind 100% förderfähig.
Weiterbildungen in Teilzeit und Vollzeit – gefördert mit einem Bildungsgutschein.
Online Weiterbildungen | Wir lassen Sie nicht alleine im „Virtual Classroom“
Während Ihrer Online Weiterbildung werden Sie lückenlos durch eine Referentin bzw. einen Referenten unterrichtet und betreut. Darüber hinaus werden unsere Online-Live-Seminare immer durch unser Kursmanagement begleitet. Für Ihre persönlichen Anliegen und Fragen stehen unsere Bildungsmanager*innen jederzeit gerne zur Verfügung.
Die nächsten Termine der modularen Online Weiterbildungen
- 16. Oktober 2023: Content Marketing
- 16. Oktober 2023: Datenjournalismus
- 16. Oktober 2023: Nachhaltigkeit & Digitale Transformation
- 16. Oktober 2023: Social Media Management
- 16. November 2023: E-Commerce Management
- 16. November 2023: New Work Management
- 16. November 2023: Social Media Management
- 16. November 2023: Web Content Management
- 15. Dezember 2023: Content Creation & Storytelling
- 15. Dezember 2023: Digital Marketing
- 15. Dezember 2023: Web Content Management
- 15. Dezember 2023: Web Usability & UX Design
- 23. Januar 2024: Content Marketing
- 23. Januar 2024: Digital Marketing
- 23. Januar 2024: Social Media Management
Spannende Kurzseminare (berufsbegleitend lernen):
Eine Auswahl an Angeboten (Kurzlehrgängen), welche wahlweise abends, am Wochenende oder auch unter der Woche online von zuhause aus besucht werden können, z.B.:
- 26. Oktober 2023: Change Kommunikation
- 26. Oktober 2023: Kampagnenplanung Kinder- und Jugendmarketing
- 31. Oktober 2023: Grundlagen des Kinder- und Jugendmarketing
- 07. November 2023: Greenwashing oder Nachhaltigkeit
- 09. November 2023: Resilienz stärken – Krisen und Herausforderungen meistern
- 13. November 2023: Modernes Change Management für Entscheidungsbefugte
- 15. November 2023: Moderations- und Präsentationstechniken im digitalen Raum
- 29. November 2023: Zeit- und Selbstmanagement
- 18. Januar 2024: Tools für Social Media
- 09. Februar 2024: Agiler Kulturwandel
- 05. März/09. März 2024: Live Online Trainer*in Professional
- 11. März 2024: Mobile Learning – modern, flexibel, unterwegs
- 12. März 2024: Social Media & Influencer Marketing
- 08. April 2024: Nachhaltigkeit im Unternehmen – CSR und ESG
Unterricht jeglicher Art ist nie einfach nur ein technischer Prozess – dies ist besonders auch der Fall beim Online-Unterricht. Es dreht sich alles um den Aufbau menschlicher Beziehungen im digitalen Raum. An der ebam Akademie genießen Sie eine moderne „Virtuelle Präsenzlehre“- immer mit einer Dozentin/einem Dozenten – ohne den Einsatz standardisierter Tutorials und Lehrvideos. Online Live Unterricht, nachhaltig und 100% förderfähig.
Unsere Akademiestandorte finden Sie in 26 ausgewählten Städten.
Sind Sie jetzt ein bisschen neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie gleich einen Online Beratungstermin – so erhalten Sie erste Einblicke in das virtuelle Trainingscenter und können selbst ausprobieren, ob moderner Online-Unterricht für Sie in Frage kommt. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Gratis-Online-Seminare an, die in 30 Minuten wichtige und konkrete Einblicke in die Live Streaming Education Welt der ebam Akademie geben.
Qualifizierungsoffensive am Arbeitsmarkt
Wenn wir die Chancen des digitalen Wandels nutzen wollen, muss Deutschland mehr in Qualifizierung und Weiterbildung investieren. Das ist der Dreh- und Angelpunkt, um die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern zu erhalten, Arbeitslosigkeit zu verhindern, bevor sie im Wandel entsteht und gleichzeitig die Fachkräftebasis zu sichern.
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales | https://www.bmbf.de

Live Streaming Education an der ebam Akademie heißt erprobtes, innovatives und faires E-Learning:
Online-Lernen ist State of the Art in der modernen Weiterbildung, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet viele Vorteile, die teilweise über die Möglichkeiten des herkömmlichen Unterrichts hinausgehen. Die ebam Akademie verfügt über langjährige Erfahrungen in der pädagogischen Konzeption und technischen Umsetzung von modernen E-Learning-Programmen.
An unserem Entwicklungszentrum in München konzipieren und erproben wir fortschrittliche Maßnahmen zur Beruflichen Weiterbildung, die der Dynamik des Technologiewandels sowie den Anforderungen des Arbeitsmarktes von heute in besonderer Weise gerecht werden. Mit mehr als 30.000 Absolventinnen und Absolventen verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von innovativen Bildungsangeboten.
Alle Kundinnen und Kunden der ebam Akademie partizipieren in besonderem Maße an unserer individuellen Qualifizierungsberatung. Egal ob Fachseminar, Kurzlehrgang oder berufsbegleitendes Studium: Live Streaming Education an der ebam Akademie ist eine jahrelang bewährte und zeitgemäße Form der Bildung. Auch komplexe Lehrinhalte werden zuverlässig vermittelt. Sie nehmen an einem unserer 26 Akademiestandorte oder bequem von zu Hause teil.
Die Online Weiterbildungen an der ebam Akademie sind 100% datenschutzkonform nach DSGVO. Unsere Technologie- und Entwicklungspartner*innen sind führend am Weltmarkt und stehen für exzellente Qualität und Sicherheit im Bereich der Telekommunikation und Netzwerktechnik, hierzu zählt als ein wichtiger Partner die Firma CISCO Systems.
„ebam“ ist eine Marke und Tochterfirma der Wildner AG. Die Wildner AG ist Mitglied im ILIAS Verein – The Open Source Learning Management System.
Weiterbildungen in Teilzeit und Vollzeit – gefördert mit einem Bildungsgutschein.