Change Kommunikation

Seminar für interne Kommunikatoren, Change Kommunikatoren, Change Manager*innen, HR Professionals und Führungskräfte in Veränderungssituationen

Leistungsstarke, motivierte und gesunde Mitarbeitende sind die Basis eines jeden gut funktionierenden Unternehmens. Daher ist es von außerordentlicher Wichtigkeit, dass gerade während eines Veränderungsprozesses die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Hierarchieebenen reibungslos vonstattengeht, neue bzw. veränderte Umstände positiv verankert und Ängste beseitigt werden. Aber wie erreicht man die Zielgruppen tatsächlich, gerade mit schwierigen Botschaften? An welchen „Rädchen“ gilt es zu drehen, um die gewünschten Change-Effekte anzukurbeln?
In diesem Seminar lernen Sie, welchen Ton Sie anschlagen und wie Sie Veränderung kommunizieren sollten, damit Ihre Botschaft auch ihr Ziel erreicht.

Details & Termine

  • Seminargebühr: 480,00 € inkl. MwSt.
  • Unterrichtsform: 100% Livestreaming im Online Seminar
  • Unterrichtszeiten: 19.00 – 20.30 Uhr (2 Abende online)
  • Unterrichtsumfang: 4 Unterrichtseinheiten (2*2 UE)
  • Die Seminargebühr beinhaltet Seminarunterlagen und eine Seminarbestätigung


Für wen dieses Change Kommunikation Seminar geeignet ist:

  • Wenn Sie konkrete Hilfestellung zur Kommunikation in Ihrer spezifischen
    Veränderungssituation suchen
  • Wenn Sie mit Ihren Botschaften die Köpfe und Herzen Ihrer Mitarbeitenden
    gewinnen wollen
  • Wenn Sie über Storytelling und Storydoing Ihre Unternehmenskultur
    weiterentwickeln wollen

Anforderungen an die Kommunikation in Sondersituationen

  • Funktionen der Kommunikation zu verschiedenen Anlässen
    und in verschiedenen Phasen des Change Prozesses
  • Umgang mit Emotionen bei Reorganisationen und Restrukturierungen:
  • Change Kommunikation im Krisenmodus
  • Sonderrolle Führungskommunikation: Lasst Fakten sprechen

Vom Storytelling zum Culture Building

  • Der Dreiklang von Zuhören – Erzählen – Erleben
  • First listen, then tell: Grundvoraussetzungen für wertschätzende Kommunikation
  • Von der Kaffeeküche ins Forum:
    Mit Geschichten Kohärenz schaffen und die Unternehmenskultur weiterentwickeln

Bausteine einer überzeugenden Change Story

  • Zutaten für eine Change Story in ihren Sonderformen „Heldenreise“
    und „Springboard Story“
  • Die Wahl der Hauptfigur: alles andere als ein Hero

Übung und Austausch

  • „Meine persönliche Heldenreise“

Referent & Autor Markus Czeslik

Markus Czeslik ist seit mehr als 15 Jahren als Berater in Veränderungssituationen tätig und bereitet derzeit Unternehmen auf die digitale Transformation vor. Seine Schwerpunkte sind Change Management, Change Kommunikation und Change Leadership in Reorganisationen, Kulturwandel-Initiativen, agilen Transformationsprozessen und komplexen IT-Einführungen. Zu seinen Kunden zählen mittelständische Firmen und DAX-Konzerne aus den unterschiedlichsten Branchen.
Ihn fasziniert vor allem, wie Change Management selbst immer wieder einem Wandel unterworfen ist und wie sich die Disziplin durch Anleihen u.a. bei der Verhaltensökonomie und Neurologie ständig erneuert.
Zudem gibt er als Resilienz- und Achtsamkeitstrainer Impulse für einen gesunden Arbeitsalltag und mehr psychische Widerstandskraft in Stress- und Krisensituationen.

Die Autonomie-Lüge: Warum wir gerade in agilen Zeiten konsequente Führung brauchen
Broschiert – 5. April 2018 von Markus Czeslik (Autor)