
-
Der rare Fachbuchmarkt zum Thema Musikbusiness ist um ein praxisnahes und informatives Werk reicher: Anfang Januar ist der vierte Band der Reihe „ebam media business library“ in Kooperation mit dem Musikmarkt Verlag erschienen. ebam-Referent und Rechtsanwalt Dr. Ralf Kitzberger veranschaulicht darin das Thema „Musikrecht“.
Dazu klärt er einführend rechtliche Grundlagen wie Vertragsrecht für Musiker, Urheberrecht und Kennzeichenrecht. Im darauffolgenden Kapitel „Musikgruppen und Recht“ erläutert Dr. Kitzberger die Gesellschaftsform GbR und Vertragsinhalte. Auch Verträge im Livegeschäft wie mit Künstlervermittlungen, Agenturen, Gastspieldirektionen, Managern sowie Konzert- und Tourneeveranstaltern beleuchtet der neue „ebam media business library“-Band ausführlich. Ein umfangreiches Kapitel ist dem Thema „Künstlerexklusiv- und Bandübernahmevertrag“ gewidmet. Ergänzend behandelt Dr. Kitzberger die Vertragsgestaltung mit Musikverlagen. Die essenziellen Bereiche „Verwertungsgesellschaften“ und „Künstlersozialkasse“ runden das Fachbuch ab.
Gemäß dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ liefert der neue Band aktuelles Branchenwissen anschaulich und didaktisch effektiv aufbereitet: Checklisten und Kontrollfragen runden das praxisorientierte Handbuch ab, und unterstützen dabei, Problemfelder selbst zu erkennen und entsprechende Lösungen zu organisieren.
Der Buchautor, Dr. Ralf Kitzberger, ist langjähriger Referent in den Lehrgängen „Music Business Manager/-in (ebam)“, “Eventmanager/.in (ebam)“ sowie „Kulturmanager/-in (ebam)“ und bereichert die ebam-Buchreihe bereits zum zweiten Mal. Als Rechtsanwalt ist Dr. Kitzberger auf das Recht der Musik-, Veranstaltungs- und Filmbranche spezialisiert. Mit seiner Kanzlei berät er Autoren, Künstler, Tonträgerproduzenten, Musikverlage, Veranstalter und Filmproduzenten. Sein Fachwissen gibt er nicht nur an der ebam Akademie, sondern auch als Lehrbeauftragter an der Filmakademie Baden-Württemberg weiter.
Artikel werden nur zurückgenommen, wenn die Versiegelung nicht entfernt wurde.