Referentenportrait Stefan Braun
Stefan Braun unterrichtet seit 2012 an der ebam Akademie in den fachbezogenen Themen rund um Medien und Musik.
Seine Karriere begann er als Studioleiter in einem Fernsehproduktionsbetrieb. Drehbücher, Livereportagen, Eventplanung, Synchron und Werbung waren tägliches Hauptgeschäft. Ein fließender Übergang entstand Mitte der 1990er Jahre zum Music-Business. Als Fertigungsleiter einer großen Schallplattenfirma mit angeschlossenem Presswerk war er verantwortlich für die Herstellung aller Medienproduktionen und deren Marketing.
Stefan Braun ist Dipl.-Ing. für Medien und Dipl.-Sachverständiger (BWA). Er studierte an der Hochschule der Medien in Stuttgart sowie an der Europäischen BWA Hochschule für Wirtschaft und Management in St. Gallen / Schweiz. Er ist Medieningenieur, Mediengestalter, Herausgeber, Journalist und Autor. Der in Solothurn (Schweiz) geborene Stefan Braun arbeitet heute als Medienexperte, Kommunikationsspezialist und Sachverständiger in Frankfurt am Main. Zusammen mit dem Produktions- und Vertriebsgeschäft mehrerer Musiklabels betreibt er seit rund 20 Jahren einen eigenen Musik- und Filmverlag.
Von der Industrie- und Handelskammer ist er zum „öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Bestellungsgebiet Medienproduktion und Mediendesign“ ernannt worden. Als Sachverständiger wird er von Gerichten und Staatsanwaltschaften aus deutschsprachigen Ländern beauftragt.
Bei den IHKs Frankfurt am Main und Offenbach ist er Mitglied in den Prüfungsausschüssen für Mediengestalter, Gestaltung und Technik Digital, Konzeption + Visualisierung, Beratung + Planung sowie Gründungsmitglied des Prüfungsausschusses Musikfachwirt/-in (IHK) in Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Buch- und Fachveröffentlichungen. Aktuelle Buchveröffentlichung: „Technikjournalismus“ (UVK Verlag, Konstanz).
„Für den Medieneinsatz wird heute doch keine Ausbildung mehr gebraucht?“ Stimmt dieses Zitat wirklich? YouTube, Flickr, Twitter, Instagram & Co. vermitteln diesen oberflächlichen Eindruck sehr intensiv. Doch schon ein kleiner Blick hinter die fachliche Kulisse zeigt, dass es nicht so leicht ist, Medienprodukte professionell und wirtschaftlich effizient herzustellen. Sicherlich erleichtern die vielen kleinen Hilfstools das tägliche Leben und eröffnen neue, interessante Möglichkeiten in der Kommunikation, der Content Aggregation und der Distribution. Für richtige Entscheidungen im Unternehmensmanagement ist allerdings gesteigertes Wissen notwendig. Wissen über die betriebswirtschaftlichen Abläufe von audiovisuellen Medienprodukten, Wissen über deren strategisch und inhaltlich zielgerichteten Einsatz sowie Wissen über die gewinnbringende Verwertung und Verbreitung von Produktionen. Last but not least gehört eine Portion Kreativität, Spaß und Networking dazu, die zum Erfolg im Medieneinsatz führen.
Genau deshalb ist vertieftes Meisterwissen notwendig, das die ebam Akademie ihren Studenten erfolgreich vermitteln kann. Ich freue mich, dass ich mit meiner Lehrtätigkeit bei ebam zu diesem anspruchsvollen Ziel beitragen kann.“