Berlin: 030 20605093Hamburg: 040 54752701München: 089 54884791
Kostenlose Beratung von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnehmerbewertung
ebam Business Akademie ebam Business Akademie ebam Business Akademie
Menü
  • Kurse
    • Branchenübergreifende Angebote
      Büro-Themen
      Eventmanagement
      Fachwirte
      IHK-Abschluss
      Kaufmännische Themen
      Kommunikation
      Kulturmanagement
      Marketing
      Musikbusiness
      Online-Themen
      Personal
      Speziell für Frauen
  • Referenten
  • Beratung
    • Informationen anfordern
    • FAQs (Fragen & Antworten)
    • Inhouse-Seminare der ebam Akademie
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • AGB
    • AGB geförderte Maßnahmen
    • Themenwünsche
    • Newsletter
    • News
    • Warum sollte ich Fachwirt/Fachwirtin werden?
    • Seminarraumvermietung
  • Beratungstermine
  • Über ebam
    • Absolventen über ebam
    • Wir über uns
    • Das ebam Team
    • Qualitätspolitik der ebam Akademie
    • Jobs und Praktika
  • mein.ebam
Alle Kurse Qualitätssicherung (Kurzlehrgang) Online-Kurs

Qualitätssicherung (Kurzlehrgang) Live-Unterricht online

Qualitätssicherung (Kurzlehrgang)

Buchungsnr.:QUALIKUVON102
Beginn: 21.08.2018
Ort:Online-Kurs
Gebühr:595,00 € inkl. 19,00% MWSt.

Vorteile der Online-Kurse

  • Virtueller Klassenraum mit Sprach- und Videokonferenz
  • Interaktion und Kommunikation mit einem Dozenten und anderen Teilnehmern ohne Reisezeiten und -kosten
  • OrtsunabhängigeTeilnahme über PC, Tablet oder Smartphone
  • Webinare werden auf Wunsch aufgezeichnet und können auch später noch angesehen werden

Informationen

Das Thema Qualitätsmanagement hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. In diesem Kurzlehrgang werden erste Kenntnisse im Qualitätsmanagement vermittelt und er sensibilisiert für den Umgang mit Qualitätsstandards und Normen.

Früher oder später wird es in keiner Branche mehr möglich sein, ohne ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem, Kunden zu gewinnen und langfristig an sich zu binden. Wer die Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung kennt, wird die Einführung einer bestimmten Norm und die damit evtl. verbundene Zertifizierung gezielter und damit leichter bewältigen können.

– Definition von Qualität und Qualitätssicherung
– Überblick über Qualitätsmanagementsysteme
– Überblick über die Instrumente des Qualitätsmanagements
– Kundenforschung und Kundenbefragungen
– Beschwerdemanagement
– Korrektur- und Verbesserungsmanagement
– Der/die Qualitätsbeauftragte
– Externes Audit und Zertifizierung
– Anwendung des Qualitätsmanagementhandbuchs


Die Seminargebühr beinhaltet die Seminarunterlagen (vorab als pdf-Datei) und die Teilnahmebestätigung.

Der bewährte Kurzlehrgang Qualitätssicherung wird in dieser Version nicht als 3-Tages-Präsenzkurs, sondern als Onlinekurs in 6 halben Tagen (je 4 Unterrichtsstunden) durchgeführt. Bequem vom Büro aus können Sie ohne Reise- und Übernachtungskosten den Kurzlehrgang ohne Softwareinstallation besuchen. PC, Internetzugang, eine Webcam und ein Headset werden empfohlen.

Termine


Termin(e):
21.08.2018, 23.08.2018, 28.08.2018, 30.08.2018, 04.09.2018, 06.09.2018

Unterrichtszeiten:
09.30 - 12.30 Uhr

24 Unterrichtseinheiten

Referenten

Bisher waren u. a. folgende Referenten im Einsatz:

Edgar Leitinger (generationValue - Agentur für Werte-Marketing)

 Edgar LeitingerEdgar Leitinger war über Stationen in Handel und Industrie u.a. bei Unternehmen wie Thyssen-Schulte, Preussag AG und Mercedes-Benz, von 1998 bis 2002 bei avcommunication als Prokurist zuständig für Marketing und Business Development übernahm er danach bis Anfang 2007 die Geschäftsführung der Unternehmensberatung JustIS GMBH, Heilbronn. Hier war er verantwortlich für Finanzen, Personal, Marketing und Vertrieb.
Seit 2007 ist er selbständig mit seiner Agentur generationValue - Agentur für erlebnisorientiertes Werte Marketing in Stuttgart.
www.generationvalue.de

Benjamin Linder

 Benjamin LinderBenjamin Linder studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik unter anderem in München und Wiesbaden und ist seit Abschluss seines Studiums als Unternehmensberater für die Finanzbranche in den Bereichen Personalentwicklung und Projektmanagement tätig.

Aufgrund seines umfangreichen Fachwissens im betriebswirtschaftlichen Bereich ist er Mitglied in den IHK Prüfungsausschüssen Ausbildung der Ausbilder nach AEVO, geprüfter Betriebswirt, geprüfter technischer Betriebswirt, geprüfter Wirtschaftsfachwirt, geprüfter Handelsfachwirt, geprüfter Industriefachwirt, geprüfter Personalfachkaufmann, geprüfter Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel, geprüfter Industriemeister Metall und Luftfahrt und Bankkaufmann IHK.

Seine Stärken als Dozent liegen im Blended Learning, einer Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden, um auf die zeitlichen Herausforderungen des modernen Arbeitslebens zu reagieren.

Ralf Pahlke

 Ralf PahlkeHerr Pahlke ist seit 2012 in Fort- und Weiterbildung der Erwachsenenbildung tätig. Schwerpunkte seiner Dozententätigkeit sind die Fachbereiche Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement und Unternehmensführung. Hier bringt Herr Pahlke seine Erfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsleiter eines internationalen Dienstleistungsunternehmens mit ein.

Diplom-Kaufmann Sven Pioch (ServiceProjektberatung)

Diplom-Kaufmann Sven PiochStudium Betriebswirtschaftslehre
Freie Universität Berlin
Universitätsabschluss: Diplom-Kaufmann, Schwerpunkt: Marketing & Vertrieb
Im Studienanschluss unter anderem Regionalleiter bei der Kamps Backwaren GmbH, Verantwortlich für 15 Filialen mit 45 Mitarbeitern.

Weitere Stationen mit Marketingverantwortung: PreußenPils Brauerei, Allianz AG.
Seit 2007 selbständiger Berater und freier Dozent in den Bereichen: Existenzgründung, Existenzbegleitung sowie Marketing & Vertrieb.

Weitere Kurse

Weitere Kurse in Online-Kurs

Weitere Kurse zu Qualitätssicherung (Kurzlehrgang)

Beratung

Julia Wall
Julia Wall
+49 (0)89 54884791
julia.wall@ebam.de

Birgit Norden
Birgit Norden
+49 (0)30 20605093
birgit.norden@ebam.de

Almut Norden
Almut Norden
+49 (0)40 54752701
almut.norden@ebam.de

Beratungstermine

Buchen Sie hier Ihren persönlichen kostenlosen Beratungstermin:

Zugelassener Träger für die berufliche Weiterbildung

Mitglied im MedienCampus Bayern

Anmeldung zum Newsletter

Verpassen Sie nicht die letzten News der ebam Akademie:

Kontakt

ebam GmbH
Business Akademie
Engelhardstr. 6
D-81369 München
Tel. 089 54884791

ebam Akademie Berlin:
Jannowitz-Center
Brückenstraße 6
10179 Berlin
Tel. 030 20605093

ebam Akademie Hamburg:
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg
Tel. 040 54752701

  • mein.ebam
  • Wir rufen Sie an!
  • FAQs (Fragen & Antworten)
  • Seminarraumvermietung
  • Impressum
  • AGB
  • AGB geförderte Maßnahmen
  • Shop
  • Lieferbedingungen ebam Shop
  • Hotelbuchung
© 2018 ebam GmbH — Business Akademie
  • mein.ebam
  • /
  • Wir rufen Sie an!
  • /
  • FAQs (Fragen & Antworten)
  • /
  • Seminarraumvermietung
  • /
  • Impressum
  • /
  • AGB
  • /
  • AGB geförderte Maßnahmen
  • /
  • Shop
  • /
  • Lieferbedingungen ebam Shop
  • /
  • Hotelbuchung
  • /

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

This website uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies