Berlin: 030 20605093Hamburg: 040 54752701München: 089 54884791
Kostenlose Beratung von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnehmerbewertung
ebam Business Akademie ebam Business Akademie ebam Business Akademie
Menü
  • Kurse
    • Branchenübergreifende Angebote
      Büro-Themen
      Eventmanagement
      Fachwirte
      IHK-Abschluss
      Kaufmännische Themen
      Kommunikation
      Kulturmanagement
      Marketing
      Musikbusiness
      Online-Themen
      Personal
      Speziell für Frauen
  • Referenten
  • Beratung
    • Informationen anfordern
    • FAQs (Fragen & Antworten)
    • Inhouse-Seminare der ebam Akademie
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • AGB
    • AGB geförderte Maßnahmen
    • Themenwünsche
    • Newsletter
    • News
    • Warum sollte ich Fachwirt/Fachwirtin werden?
    • Seminarraumvermietung
  • Beratungstermine
  • Über ebam
    • Absolventen über ebam
    • Wir über uns
    • Das ebam Team
    • Qualitätspolitik der ebam Akademie
    • Jobs und Praktika
  • mein.ebam
Alle Kurse Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin kompakt (ebam) Berlin

Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin kompakt (ebam) 2020

Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin kompakt (ebam)

Buchungsnr.:OMMKVZ2020-59
Beginn: 20.08.2018
Ort:Berlin
Gebühr:990,00 € (Mehrwertsteuer befreit)

Informationen

Das Internet ist heute die Marketing-, Promotion- und Kommunikationsplattform Nummer 1. Die Bedeutung jeglicher Form von Werbung im World Wide Web für sämtliche Wirtschaftszweige steigt stetig an und ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. Längst setzen nicht mehr nur die Großkonzerne auf ausgeklügelte Marketing-Strategien im Online-Bereich. Schlagworte wie SEO (Search Engine Optimization), SEM (Search Engine Marketing), E-Commerce, Google Adwords, Social Communities oder Affiliate Marketing sind fester Bestandteil im beruflichen Alltag nahezu jedes Unternehmens.
Entsprechend hoch ist der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften, was ein Blick auf die zahllosen Stellenangebote als "Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin" in einschlägigen Stellenbörsen klar bestätigt. Doch gerade das Online-Marketing baut auf komplexen Zusammenhängen auf, bei denen wichtige Faktoren berücksichtigt werden müssen - die Anforderungen an Spezialisten auf diesem Gebiet sind daher durchaus vielschichtig.

Mit dieser umfassenden, praxisorientierten Wissensvermittlung durch Experten aus der Praxis richtet sich der Lehrgang "Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin kompakt" sowohl an Neueinsteiger auf dem Online-Marketing-Sektor, als auch an Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige aller Branchenzweige, die für die Gestaltung des Online-Marketings verantwortlich sind und alternative Möglichkeiten kennenlernen möchten.

Um höchstmögliche Effizienz sowie den Austausch zwischen den Online-Marketing-Profis als Referenten und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

– Regeln und Hintergründe von Internet und Online Advertising
 - Kurze Geschichte von Internet und world Wide Web (www) (Web 1.0, Web 2.0 und was kommt dann?)
 - Technische Grundlagen des WWW (http und Webserver; IP-Adressen, Domains und URLs; HTML und Hyperlinks)
 - Marketing im Internet und Social Web (Neue Regeln im Online-Marketing im Web 2.0 im Unterschied zum klassischen Marketing; Rechtliche Hinweise)
 - Märkte sind Gespräche - Online-Marketing-Manager die Moderatoren?

– Suchmaschinen-Marketing (SEM) - SEO und SEA verstehen
 - Grundlagen der Suchmaschinen (Was ist Suchmaschinenmarketing?; Suchmaschinentypen; Ranking)
 - Arten von Suchmaschinen
 - Search Engine Optimization (SEO) (SEO als Kommunikation mit der Suchmaschine; On Page SEO und Off Page SEO)
 - Search Engine Advertising (SEA) (Wie funktioniert PPC-Marketing?; PPC-Anbieter; Beispiel Google Adwords; Kampagnenmanagement; Reporting und Optimierung)

– Display-Advertising, E-Mail-Marketing - klassische Werbeformen mit viel Relevanz und Potential
 - Bannerwerbung im Internet (Relevanz und Möglichkeiten von Display-Marketing; Abrechnung nach TKP-Prinzip)
 - E-Mail-Marketing und Newsletter (Aufbau eines E-Mail-Verteilers; Ansprache der Abonnenten; Rechtssicheres Impressum)
 - Der Versand (Testmailing; Resonanzkontrolle)

– Social Media Marketing
 - Social Media (Einführung; Definition und Begriffserläuterung)
 - Entwicklung sozialer Netzwerke (Social Media: Nutzung - User; Unternehmensaktivitäten; Soziale Netzwerke und Dienste; Facebook, Google+, XING, Twitter...; Blogs)
 - Social Media Marketing (Strategie, Ziele, Kanäle und Content, Monitoring)

– E-Commerce, Mobile Commerce und Mobile Marketing
 - E-Commerce (Kategorien des eCommerce; Teilnehmerkategorien; Arten von Online-Shops/Shopsoftware; Marktplätze und Produktsuchmaschinen; Shopping Clubs; Online-Shop im Detail; Zahlung / Zahlweisen; Angaben zum Vertragsabschluss; Datenschutz; Elemente des Online-Shops; Gütesiegel, Zertifizierungen)
 - Mobile Commerce und Mobile Marketing (Mobile Nutzungen und Zielgruppen; Mobile & Social Media; QR-Code, Augmented Reality: AR, Visual Search; Near Field Communication; Mobile Werbekampagnen; Mobile Gutscheine; Kosten; Zukunfts-Trends)

– Web-Controlling und -analyse
 - Webanalyse und -controlling (Definition; Ziele, Kennzahlen)
 - Steuerung (Werkzeuge; Konversion verbessern; Web-Controlling-Regelkreis)
 - Instrumente für Webcontroller (Google Analytics; Nutzungspfade, Nutzungszyklus)
 - Wichtige Kennzahlen
 - Google Website Optimizer


Für einen optimalen Ablauf des Lehrgangs sind ein Internetzugang und eine Email-Adresse, sowie der Zugang zu einem Rechner mit Druckmöglichkeit erforderlich.

Bitte bringen Sie Ihr W-LAN-fähiges Laptop zum Unterricht mit.

Dieser Kurs ist nicht durch Bildungsgutschein förderfähig. Eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten unserer Kurse erhalten Sie hier:

Fördermöglichkeiten

Termine


Termin(e):
20.08.2018 - 25.08.2018

Zum Ende der Weiterbildung belegen die Teilnehmer / Teilnehmerinnen ihr erworbenes Wissen durch eine schriftliche Prüfung. Das Zertifikat Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin kompakt (ebam) bestätigt die erfolgreiche Teilnahme und belegt ein breites Fachwissen.

Die Gebühr für die schriftliche Prüfung beträgt 50,00 Euro inkl. Ausstellung Zertifikat.

Unsere Referenten vermitteln die jahrelange Erfahrung ihrer täglichen beruflichen Praxis.

Zeitumfang: 6 Tage
(Montag bis Samstag)

Unterrichtszeit:
09.30 Uhr - 15.30 Uhr

Referenten

Bisher waren u. a. folgende Referenten im Einsatz:

Philipp Beck (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht)

 Philipp BeckAusbildung zum Bankkaufmann in Mannheim
Studium der Rechtswissenschaften an der FU-Berlin, danach tätig für K7! Records im Licence Department und in der Kulturbrauerei Berlin im Bereich Konzertveranstaltung
Juristisches Referendariat, dabei Tätigkeiten für diverse Anwälte aus dem Musik- und Medienbereich
heute: Selbständiger Rechtsanwalt in Berlin mit Spezialisierung im Musik- und Medienrecht

Sonja Blöcker (DIGITALFANG)

 Sonja Blöcker1998 - 2001: Ausbildung Versicherungskauffrau, AXA Versicherungs-Gesellschaft, Hamburg

2001 - 2004: Bachelorstudium "Internationales Management", Uni Flensburg / Bachelor of Business Administration

2004 - 2007 Masterstudium "Organisational Management", Uni Flensburg / (Master of Arts and Organisational Management

2007 - 2008: Vertriebsdisponentin, Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, Hamburg

2008: Referentin Personalmarketing, ECE Projektmanagement GmbH, Hamburg

2009 - 2014: Account Manager (inkl. Kampagnenmanagement), eprofessional GmbH, Performance-Online-Marketing-Agentur, Hamburg

2014 - jetzt: Unternehmerin und Freelancerin (SEA, SEO, Social Media) DIGITALFANG (www.digitalfang.de), Hamburg

Jochen Bräuer (marketing consulting + support)

 Jochen BräuerJochen Bräuer ist Gründer und Leiter von Jochen Bräuer marketing consulting + support.

Er bietet seinen Kunden lösungsorientierte Beratung zur nachhaltigen Verbesserung des Marketings ihres Unternehmens.

Dazu gehören Controlling und Analyse von Marken, Kampagnen-Leistungsmessung, Analyse des Verbesserungspotentials und Erarbeitung von pragmatischen Umsetzungsempfehlungen, Analyse von Marktsituationen, Marktforschung und Konkurrenzanalysen.

Dazu erstellt er Strategiepapiere und -unterlagen, Meta- und Ressourcen-Planung, Konzepte und Analysen zum optimalen Marketing-Mix, Workshopkonzepte und generell jede Art von Management Support zur Verbesserung des Marketings.

Ein zweiter Schwerpunkt ist der Bereich Online. Hier erarbeitet Jochen Bräuer Informationsarchitekturen für externe und interne Kommunikation, Intranet und Internet-Konzepte, Analysen zu Sitemap, Navigation, Usability, Design und Inhalt mit Empfehlungen und Konzepten zur Verbesserung inklusive Social Media Beratung.

Seine berufliche Laufbahn startete Jochen Bräuer nach einem Studium der BWL bei Siemens in der Zentrale Werbung und Vertrieb. Er durchlief dabei alle Stationen des modernen Marketingmanagements in großen Sonderprojekten und als Werbeleiter und Leiter e-marketing. Als Chairman der user experience group steuerte er die Entwicklung der Siemens Website Guidelines und ihrer Umsetzung.

„Bei ebam gefällt mir die praxisorientierte Ausrichtung, die es mir berufsbegleitend ermöglicht mein Wissen weiterzugeben und vor allem für das wichtige aber noch entwicklungsfähige Gebiet des Marketing-Controllings zunehmendes Verständnis zu wecken.“

Peter Cramer (panem et circenses - brot vnd spiele)

 Peter CramerPeter Cramer ist Marketing- und Kommunikationsberater aus Hamburg und bietet mit seinem Label Panem et Circenses (brot vnd spiele) - Kontor für Kommunikation die Beratung, Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der (Live-) Kommunikation vernetzt mit Social-Media-Marketing, in Verbindung mit PR und klassischem Marketing, an. Er ist außerdem Autor des Buches: Social Media Marketing für Events.

Beate Eckert-Kraft

 Beate Eckert-Kraftseit 2004: Mediendesignerin contrast media
seit 2012: Geschäftsinhaberin Hamburg City Webguide

Ruth-Janessa Funk (CircusMagazine.de)

 Ruth-Janessa FunkRuth-Janessa Funk ist studierte Dipl.-Kfr. und Online-Journalistin. Sie arbeitet neben ihrer Tätigkeit als Journalistin als Vertrags-Dozentin an zwei Hochschulen im Bereich Modemarketing und an diversen Weiterbildungsinstituten im Bereich Onlinemarketing. Mit dem Einzug von Social Media in die Unternehmenswelt widmet sie sich heute vor allem dem Verfassen von kanalspezifischen Nachrichten (Posts, Tweets, etc.), dem Erstellen von Onlinemagazinen, sowie dem Monitoring und Controlling der erstellten Social Media Kampagnen.

Frank Gärtner (21TORR Interactive GmbH - www.21torr.com)

Frank Gärtner ist seit rund 15 Jahren im Bereich der Neuen Medien aktiv: Nach seinem Studium als Multimedia-Designer und dem Aufbaustudium zum European Media Master war er mit seiner Agentur "input design" selbständig. Später leitetete er den Bereich "Interactive Media" bei avcommunication in Ludwigsburg, aktuell ist er als Key Account Manager bei 21TORR (www.21torr.com) in Reutlingen tätig.

Wilhelm Gerbert (Akademie für Manager)

 Wilhelm GerbertNeben seiner Tätigkeit als Referent bei der ebam Akademie ist Wilhelm Gerbert Inhaber und Geschäftsführer der Akademie für Manager. Er bietet Training und Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Führung, Vertrieb, Marketing und Organisation. Wilhelm Gerbert arbeitet als Coach auf allen Management-Ebenen und begleitet als KfW-gelisteter Gründer-Coach und Berater am Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München junge Unternehmer auf Ihrem Weg zum E

Andreas Gutjahr (Resonanz PR)

 Andreas GutjahrNach 11 Jahren in London als Marketing- und PR-Manager für Unternehmen wie dem weltgrößten Marktforscher The Nielsen Company, zog es mich 2007 zurück nach Deutschland. Hier leitete ich über zwei Jahre das Beratungsteam der PR-Agentur Faktenkontor. Meine Kunden waren überwiegend IT-Firmen, Banken und Versicherungen.
Ende 2009 gründete ich Resonanz PR und arbeite ausserdem als strategischer Berater bei der Agentur Frau Wenk+++.

Alexander Holst

 Alexander HolstNeben seiner Tätigkeit als Referent der ebam Akademie ist Alexander Holst freier Berater und Trainer für Online Marketing, Vertrieb- und Serviceentwicklung. Sein Schwerpunkt sind kleinere Startups oder mittelständische Unternehmen, die entsprechende Abteilungen oder Bereiche aus- oder aufbauen wollen.
Das Internet ist seit 1996 sein ständiger Begleiter. Im Jahr 1999 gründete der gebürtige Berliner eine Webdesign Agentur, die lokalen Unternehmen ihren ersten Internetauftritt erstellte, sowie einen prämierten Partyraumservice für Berlin.

Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Betriebswirtschaftsstudium führte ihn seine berufliche Laufbahn als Salesmanager über die Veolia Cargo Deutschland GmbH hin zur studiVZ Ltd., bei der er den Bereich „Hochschulmarketing“ aufbaute und die deutsche Startup-Szene kennen lernte. Als Interimsmanager arbeitete er maßgeblich an der Weiterentwicklung von Unternehmen wie 5mm (heute Plista) oder softgarden. Neben der FindPilot GmbH gründete er mit anderen Geschäftspartnern die smaboo AG, die wiederum die erste Botschafterkampagne mit Marc Zuckerberg für Facebook in Deutschland durchgeführt hat. Weitere Kampagnen liefen mit Microsoft, Jobscout24 oder Debitel.
Das Internet und seine Facetten, wie HTML, Webdesign, Typo3, Facebook und Social Media sind für Alexander Holst ein wichtiger Lebensbestandteil.

„Online Marketing unterscheidet sich gegenüber Marketing gravierend. Es gibt kein einziges Buch, das alles niedergeschrieben hat und nach dessen Studium eine Person alle Facetten verstanden hat. Online, steht für Wandel und Veränderungen, ständig neue Lösungen und Regeln. Die ebam Akademie schafft es, mit frischen Referenten aus den entsprechenden Bereichen das neue Wissen, direkt und fundiert zu vermitteln.“

Prof. Dr. Ralf Kitzberger (Schickhardt Rechtsanwälte)

Prof. Dr. Ralf KitzbergerProf. Dr. Ralf Kitzberger ist
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für IT-Recht
und Partner der Anwalts- und Notarkanzlei GRUB FRANK BAHMANN SCHICKHARDT in Ludwigsburg.
Prof. Dr. Kitzberger ist Autor der Buches "Veranstaltungsrecht" ISBN: 3-9809540-3-X und "Musikrecht" ISBN: 978-3-9811024-7-5

Christian Köhler

 Christian KöhlerChristian Köhler ist gelernter Werbekaufmann und studierter Medienbetriebswirt.
Er arbeitet seit 20 Jahren im Online-Marketing-Umfeld. Durch unterschiedliche berufliche Stationen verfügt er über ein großes strategisches Wissen und eine praxisnahe HandsOn-Mentatlität.
Aktuell arbeitet der Gründer und Unternehmer an seinen beiden StartUps Stadthunde.com (Online-Portal für Hundehalter) und dogadoo.de (Online-Shop für Hundebedarf). Darüber hinaus betreut er als Berater eCommerce-Kunden.

M.Sc. Christoph Köpernick (proSystem Media GmbH)

https://www.xing.com/profile/Christoph_Koepernick

Christoph Labrenz (GOnline Marketing)

2008 - 2010: Ausbildung zum Textilkaufmann im Einzelhandel

2009 - 2014: Freelancer / Studentischer Kleinunternehmer im Online- und Social Media Marketing, Beratung und Umsetzung von SEO-Maßnahmen für KMU

2010: Allrounder im Event- und Party-Service

2010 - 2014: Studium Betriebswirtschaftslehre / Bachelor of Science

2014: Virtueller Assistent von Josef Buschbacher im Bereich der Akquise, Recherche und Suchmaschinenoptimierung

2014: Produkt Manager / Freier Mitarbeiter im Online Marketing und im Vertrieb

seit 2015: Inhaber und Initiator von GOnline Marketing, einem losen Verbund von
Freelancern im Online- und Social Media Marketing

Edgar Leitinger (generationValue - Agentur für Werte-Marketing)

 Edgar LeitingerEdgar Leitinger war über Stationen in Handel und Industrie u.a. bei Unternehmen wie Thyssen-Schulte, Preussag AG und Mercedes-Benz, von 1998 bis 2002 bei avcommunication als Prokurist zuständig für Marketing und Business Development übernahm er danach bis Anfang 2007 die Geschäftsführung der Unternehmensberatung JustIS GMBH, Heilbronn. Hier war er verantwortlich für Finanzen, Personal, Marketing und Vertrieb.
Seit 2007 ist er selbständig mit seiner Agentur generationValue - Agentur für erlebnisorientiertes Werte Marketing in Stuttgart.
www.generationvalue.de

Zeljko Ljepojevic

 Zeljko LjepojevicSeit 1996 programmiert er und leitet Projekte im Bereich Web Datenbanken, E-Commerce und CMS. In dieser Zeit arbeitete er als Datenbank-Entwickler, IT Manager eines internationalen Pharmaunternehmens, als Online/- Shop Manager und leitete Relaunch einer großen Online Apotheke. Der gelernte Online Programmierer und Werbegestalter ist als Berater für Online-Marketing, SEO, Social Media und PR-Arbeit tätig.

Christoph Martius (7 Star Music & Media UG (hb))

 Christoph MartiusNov. 1996 – Apr. 1997 Praktikum bei der Plattenfirma K&P Music
Mai – Juli 1997 Produktmanager bei K&P Music/BMG Berlin
Seit Nov. 1997 Mitarbeiter der Promotionfirma 2 x zwei Promotion
Mai 1998 Gründung der Plattenfirma ulfTone music
Feb. 1999 – Aug. 2001 Geschäftsführer von 2 x zwei Promotion
Juli 1999 – Aug. 2001 Geschäftsführer von ulfTone music
Sept. 2001 – Apr. 2005 Vertriebsinnendienstleiter bei MAWA Film und Medien GmbH
Mai 2005 – Dez. 2009 Leiter Sales- und Marketing bei Unlimited
2010 - 2013 CEO 88tc88 GmbH
seit 2014 Geschäftsführer 7 star Music & media UG

Rudolf Müller-Goldhorn

 Rudolf Müller-GoldhornRudolf Müller-Goldhorn ist seit 1999 im Bereich Digital Business tätig, er ist Gründer von RMG-Consulting und gibt inzwischen seine Erfahrungen im Online-Marketing in Workshops, Seminaren und Coachings sowie Webschulungen an interessierte Teilnehmer weiter.

Schwerpunkte sind Display-Advertising, E-Mail-Marketing sowie Mobile-Marketing. sowie Social-Media-Themen.

Andy Nice (Charisma Consulting)

 Andy NiceInhaber der Coaching-Agentur Charisma Consulting, Berlin.
Spezialgebiete: Effektivitäts-Coaching, ganzheitliche Kommunikation und Sponsoring.

Jörn Paraat-Zierrath

 Jörn Paraat-Zierrath- Deutsche Direktmarketing Akademie (DDA) GmbH, Fachwirt Direktmarketing DDV / Europäisches Diplom Direktmarketing

- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Wirtschaftswissenschaften, Diplom-Ökonom

- Berater und Dozent, PZ Marktforschung (www.pz-marktforschung.de)

- Berater und Dozent, PZ Marketing (www.pz-marketing.de)

- Handelskammer Hamburg Prüfungsausschussmitglied beim "Kaufmann für Marketingkommunikation" und "Fachberater im Vertrieb"

Josef Rankl (EMarCon | E-Marketing & Consulting)

Josef Rankl hat sich in über 20 Jahren als Marketingleiter in internationalen Verlagen und Versandhandelsgrößen einen wichtigen Namen in der analogen und digitalen Welt des Marketings geschaffen. Seit 2011 berät er erfolgreich verschiedenste Unternehmen in den Bereichen Change-Management und Social-Media-Marketing. Er ist erfolgreicher Blogger und Dozent bei der IHK, GFN AG, VHS, ebam Akademie und der ehemaligen BAW. Als Keynote-Speaker spricht er über Social Media und zusammen mit Miriam Nagler über Digitale Transformation von Unternehmen.

Selma Reese

 Selma ReeseFrau Selma Reese hat in Hamburg, Marburg und Heidelberg studiert und in verschiedenen leitenden Positionen im Fundraising zuletzt als Chefredaktion des Fundraising Echo gearbeitet. Seit 2014 ist sie selbständige Coach für Kommunikation, Fundraising und Socialmarketing

Martin Schmid (FinTecSystems GmbH)

 Martin SchmidMartin Schmid ist Director Inside Sales der Sofort AG (A Klarna Group Company) und Spezialist für E-Commerce.

Stefan Schubert (NordOst Consulting)

 Stefan SchubertNeben seiner Tätigkeit als Referent für On- und Offline-Marketing, Kundenmanagement und Ausbildung der Ausbilder bei der ebam Akademie wirkt Stefan Schubert nach einer über 15-jährigen Management-Karriere in Marketing und Vertrieb verschiedener internationaler Groß- und mittlerer Unternehmen aus Konsumgüter- und Technikbranche seit 2010 als Interim Manager und Unternehmensberater für kleine und auch große Unternehmen verschiedener Branchen. Darüber hinaus arbeitet er als Trainer für Großprojekte in multinationalen Unternehmen und coacht und schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittlerer Führungsebenen in Projektmanagement, Präsentation, Moderation, Eigenbild/Fremdbild und Konzeptkompetenz.

Der 1964 in Hamburg geborenen Stefan Schubert studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg und bildete sich im Beruf konsequent in Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz weiter. Sein besonderes berufliches Interesse gilt nach wie vor den absatzpolitischen Themen, mit Schwerpunkt auf den strategischen, branchenuniversell einsetzbaren Instrumentarien. Privat lebt er in Scharbeutz an der Ostsee. Er ist Ehemann und Familienvater, und engagiert sich im Förderverein des lokalen Kindergartens. Zur Entspannung betreibt er regelmäßig Sport, liest gerne Bücher, Nachrichtenmagazine und Zeitungen, ist ein Fan von Kult-Kinofilmen, und war zu Studienzeiten Drummer einer Jazz-Rock-Band.

Seine berufliche Laufbahn startete Stefan Schubert 1993 als Product Manager bei Beiersdorf AG und ColgatePalmolive GmbH Hamburg. Danach kamen Stationen in Marketing und Vertrieb bei Olympus Consumer Europe GmbH, Hamburg, und Samsung Electronics GmbH Deutschland, Schwalbach/Ts. Es folgten Leitungsfunktionen in mittelständischen Investitionsgüterunternehmen, bevor er sich 2010 als freiberuflicher Berater und Trainer selbständig machte.

„Mir gefällt bei der EBAM Akademie besonders gut die lockere Atmosphäre und das exzellente Teilnehmerniveau. Aus meiner Tätigkeit in Konsumgüterunternehmen kenne ich die Medienbranche, und habe hier spannende Begegnungen mit Profis aus Medien- und Künstlerdisziplinen, die auch für mein Erfahrungsspektrum wertvoll sind, getreu dem Motto: „Ich bin nicht der König Weisheit, wir lernen nur im Dialog der Meinungs- und Erfahrungsspektren“. In den verschiedenen Ausbildungsgängen hat man bei ebam trotz eines vorgegebenen Curriculums beachtliche Freiheiten, auf die Wünsche der Kursteilnehmer einzugehen und sich auf ihre besondere berufliche Situation einzustellen. Das schafft Vertrauen und sorgt für nachhaltigen Lehrerfolg.“

Babak Soori

 Babak SooriBabak Soori ist seit 2007 im Internet Business tätig. Unter anderem vermarktete er das Bertelsmann-Portal wissen.de und baute für das Online-Marktforschungsunternehmen Norstat GmbH das internationale Zielgruppenportal opinion-people.com auf. Er verantwortete dabei insbesondere die Konzeption, Erstellung und Durchführung performancestarker Online-Marketing-Kampagnen und das Portal-Management. Aktuell arbeitet er als Online Marketing Specialist bei dem IT-Unternehmen Comarch AG im B2B-Bereich.

Kiki Thaerigen

 Kiki ThaerigenKiki Thaerigen studierte Design an der Kunstschule Alsterdamm Hamburg, wechselte nach 7 Jahren von der Kreation ins strategische Marketing, für Kunden wie Otto, Telekom, Edgar Medien. Für Warner Bros. Online vermarktete sie 5 Jahre als Country Manager D/A/CH Harry Potter, Batman u.v.m.. Als Marketingleiterin einer SocialMedia Agentur konzipierte sie virale Kampagnen u.a. für Paramount Home Entertainment.
Heute arbeitet sie als Illustratorin und als Speakerin zum Thema Künstlerselbstvermarktung.

Rene Wetzel (MBD.berlin)

 Rene WetzelRene Wetzel ist der Gründer von MBD.berlin und Spezialist für Online Marketing und Digitale Transformation mit 15 Jahren Erfahrung in Business und Firmenkommunikation, zehn davon in digitalen Technologien und Online Marketing.

Darüber hinaus ist Rene aktiver Musiker und Songwriter.

MBD.berlin, vormals Music Business Development, bietet operative und beratende Leistungen in Digitale Transformation, Business Development und Lösungen für Promotion, Marketing und Internationalisierung.

Ab 2016 Global Business Development Manager bei AirHelp

Prof. Dr. Holger Zinn

Prof. Dr. Holger ZinnProf. Dr. Holger Zinn studierte an der Philipps-Universität Marburg erfolgreich Volkswirtschaftslehre mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt Marketing und Vertrieb. Sein Zweitstudium der Zeitgeschichte und der Wirtschaftsgeschichte schloß er mit einer Promotion zum institutionellen Wandel von Non-Profit-Organisationen im frühen 20. Jahrhundert ab.

Seit 1997 arbeitet er in verschiedenen Tätigkeiten an den unterschiedlichsten Herausforderungen des Marketing: Nach einigen Jahren in Marketing und Vertrieb eines international tätigen Handelsunternehmens war er als fest angestellter Berater mehrere Jahre in zahlreichen internationalen Projekten zu strategischen Marketingfragen in einer mittelständischen Marketing- und Vertriebsberatung tätig.
Seit 2003 ist Prof. Dr. Zinn als Marketing-Berater und Coach selbständig. Seinen Beratungsschwerpunkt bildet der Bereich Marketing und Vertrieb, wobei seine persönlichen Interessen auf den Gebieten des strategischen Marketing, der Produkt- und Leistungspolitik, der Preis- und der Kommunikationspolitik, der Kundenbindung und der Kundengewinnung sowie der Durchführung von Events liegen. Ein aktueller Forschungs- und Beratungsschwerpunkt ist der Bereich Controlling von Events und Veranstaltungen. Von besonderem Interesse sind für Prof. Dr. Zinn dabei die Marketing-Herausforderungen in Branchen, die sich im Übergang von der Regulierung zum freien Wettbewerb befinden oder bisher noch keine schlüssigen Marketing-Konzepte entwickeln mussten.

Als Coach und Dozent arbeitet Prof. Dr. Zinn seit 2001. Er hat an verschiedenen Hochschulen, u.a. an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden und der DIPLOMA Hochschule Nordhessen regelmäßig Lehraufträge zu volks- und betriebswirtschaftlichen Themen inne. Daneben schult Holger Zinn in namhaften Unternehmen im Rahmen von Seminaren zu Marketing- und Vertriebsfragen.

Seit 2013 ist Prof. Dr. Zinn Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Diploma FH Nordhessen

"Mit der ebam Akademie verbinde ich engagierte und motivierte Teilnehmer, professionelle Organisation und sehr hohe Kompetenz im Bereich Event und Veranstaltungen", so Prof. Dr. Zinn über seine bisherigen Erfahrungen mit ebam.

Weitere Kurse

Weitere Kurse in Berlin

Weitere Kurse zu Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin kompakt (ebam)

Beratung

Julia Wall
Julia Wall
+49 (0)89 54884791
julia.wall@ebam.de

Stefanie Havenstein
Stefanie Havenstein
+49 (0)30 20605093
stefanie.havenstein@ebam.de

Almut Norden
Almut Norden
+49 (0)40 54752701
almut.norden@ebam.de

Beratungstermine

Buchen Sie hier Ihren persönlichen kostenlosen Beratungstermin:

Zugelassener Träger für die berufliche Weiterbildung

Mitglied im MedienCampus Bayern

Anmeldung zum Newsletter

Verpassen Sie nicht die letzten News der ebam Akademie:

Kontakt

ebam GmbH
Business Akademie
Engelhardstr. 6
D-81369 München
Tel. 089 54884791

ebam Akademie Berlin:
Jannowitz-Center
Brückenstraße 6
10179 Berlin
Tel. 030 20605093

ebam Akademie Hamburg:
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg
Tel. 040 54752701

  • mein.ebam
  • Wir rufen Sie an!
  • FAQs (Fragen & Antworten)
  • Seminarraumvermietung
  • Impressum
  • AGB
  • AGB geförderte Maßnahmen
  • Shop
  • Lieferbedingungen ebam Shop
  • Hotelbuchung
© 2018 ebam GmbH — Business Akademie
  • mein.ebam
  • /
  • Wir rufen Sie an!
  • /
  • FAQs (Fragen & Antworten)
  • /
  • Seminarraumvermietung
  • /
  • Impressum
  • /
  • AGB
  • /
  • AGB geförderte Maßnahmen
  • /
  • Shop
  • /
  • Lieferbedingungen ebam Shop
  • /
  • Hotelbuchung
  • /

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

This website uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies