Unsere Qualifizierungsberatung erreichen Sie von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 17.00 Uhr
Teilnehmerbewertung
Fachwirt/ Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Verfügbar bundesweit als Online-Live-Seminar

gepr. Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - Vollzeit Onlinekurs Vollzeitkurs | |||
05.08.2019 Online-Kurs | 3.190,00 € | ![]() | Frühbucherpreis (keine Stornomöglichkeiten vor Beginn) bis 10.06.2019 2.990,00 € |
gepr. Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Abendkurs | |||
05.11.2019 Online-Kurs | 3.190,00 € | ![]() | Frühbucherpreis (keine Stornomöglichkeiten vor Beginn) bis 10.09.2019 2.990,00 € |
gepr. Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - Vollzeit Onlinekurs Vollzeitkurs | |||
02.01.2020 Online-Kurs | 3.190,00 € | ![]() | Frühbucherpreis (keine Stornomöglichkeiten vor Beginn) bis 07.11.2019 2.990,00 € |
gepr. Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Abendkurs | |||
17.03.2020 Online-Kurs | 3.190,00 € | ![]() | Frühbucherpreis (keine Stornomöglichkeiten vor Beginn) bis 21.01.2020 2.990,00 € |
gepr. Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - Vollzeit Onlinekurs Vollzeitkurs | |||
03.08.2020 Online-Kurs | 3.190,00 € | ![]() | Frühbucherpreis (keine Stornomöglichkeiten vor Beginn) bis 08.06.2020 2.990,00 € |
gepr. Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Abendkurs | |||
03.11.2020 Online-Kurs | 3.190,00 € | ![]() | Frühbucherpreis (keine Stornomöglichkeiten vor Beginn) bis 08.09.2020 2.990,00 € |
Der/Die Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ist ein öffentlich rechtlicher anerkannter Abschluss gemäß dem Berufsbildungsgesetz. Der/Die gepr. Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ist besonders da gefragt, wo sich der soziale Einsatz mit betriebswirtschaftlichem Know-how überschneidet. So wird der zukünftige Arbeitsplatz als geprüfte/ geprüfter Fachwirt / Fachwirtin in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Reha-Zentren aber auch in Pflegeheimen oder Krankenkassen sein.
Die Kurse sind über das Aufstiegs-Bafög oder über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / des Jobcenters förderbar.
Ausführliche Informationen zu Kursinhalten und Gebühren erhalten Sie unter den jeweiligen Kursorten und -terminen.