Unsere Qualifizierungsberatung erreichen Sie von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 17.00 Uhr
Teilnehmerbewertung
Basiswissen Marketing (Kurzlehrgang)
Basiswissen Marketing
|
Informationen
Steigende Markttransparenz, Austauschbarkeit von Produkten, gesättigte Märkte, Verdrängungswettbewerb und aggressive Preisanbieter zwingen Unternehmen verstärkt Aktivitäten zu entwickeln, um Produkte vom Wettbewerb abzugrenzen und in immer kürzer werdenden Zeitabständen die Gewinnerzielung sicherzustellen.In diesem Seminar lernen Sie, Marketing als Antwort auf die Macht der Konsumenten zu verstehen. Sie lernen die zentralen Elemente von Marketingkonzeptionen kennen und erfahren, wie wesentliche Marketingmethoden angewendet werden. Dieses Grundlagenseminar gibt Ihnen einen vertieften Einblick in alle wichtigen Anforderungen im Marketing.
| Marketingverständnis: Entwicklung und Ziele des Marketings, Bedeutung der Kundenzufriedenheit |
| Methoden der Marktforschung |
| Grundlagen Marketingkonzept |
| Marketinginstrumente: Produkt- und Sortimentspolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik |
| Marketing-Mix |
| Marketinganalyseinstrumente: Marktsegmentierung, Zielgruppenbestimmung, USPs |
| Marketingstrategien |
| Best Practice Beispiele |
Zielgruppe:
Fachkräfte, die sich grundlegendes Marketingwissen aneignen und Marketingentscheidungen beurteilen und treffen wollen.
Die Seminargebühr beinhaltet die Seminarunterlagen (vorab als pdf-Datei), das ebam-Teilnehmerpaket, Tagungsgetränke und das gemeinsame Mittagessen.
Termine
Termin(e):
18.03.2019 - 20.03.2019
Unterrichtszeiten:
09.30 - 16.30 Uhr
24 Unterrichtseinheiten
Das sagen unsere Teilnehmer
A. G.Theoretische Inhalte wurden praxisbezogen erarbeitet.
Referenten
Bisher waren u. a. folgende Referenten im Einsatz:Marcus Bartelt (buerobartelt concepts)

Doch damit nicht genug; Als Blogger widmet er sich auf makketing.de dem anderen, manchmal auch schrägen Blick auf's Marketing, auf talketing.de betrachtet er virale Formen, Ambient und Guerilla Marketing und zu guter Letzt sammelt er auf greenmakketing.de viele Beispiele dafür, wie man mit Marketing-Instrumenten grüne Ideen verbreiten kann. Und als sender-eigener Marketing-Experte von radioeins ist der gebürtige Berliner regelmäßig on air zu hören.
Auch seine beruflichen Stationen hatten immer mit Marketing zu tun: Als Kulturmanager einer Berliner Agentur betreute er die Vermarktung eines Klassikfestivals, danach wechselte er die Seite und war als Marketingleiter in einem Handelsunternehmen für die interne und externe Kommunikation verantwortlich. Sechs Jahre lang führte er mit buerobartelt eine Agentur für strategische Kommunikation, seit 2007 konzentriert er sich auf die Beratung und die Wissensvermittlung (mehr auf buerobarteltconcepts.de).
Gute Marketingkenntnisse sind die Grundlagen für einen geschäftlichen Erfolg. Daher freue ich mich sehr, dass bei der ebam viel Wert auf dieses Fach gelegt und ihm viel Raum gegeben wird. Wer die Mechanismen des Marketing verstanden hat, ist bestens gerüstet für die Herausforderungen im beruflichen Alltag .
Wolfgang Frank (Trainer für Marketing und Management)

Frank arbeitet als freier Consultant für strategisches Marketing. Seine Kunden sind vor allem Handels- und Kulturbetriebe. Durch zahlreiche freie Kooperationspartner ist er in der Lage, die komplexesten Marketingprojekte vollständig und erfolgreich abzuwickeln. Besonders am Herzen liegt ihm dabei der Kulturbereich.
Nach dem Studium in München und parallelen Jobs als Werbetexter, Ghostwriter, Journalist und freier Autor zog es Frank zunächst in die Neuen Bundesländer. Dort gründete er eine Agentur für PR und Marketingkommunikation und arbeitete in der Existenzgründungsberatung.
Weil ihn der Kulturbereich immer mehr faszinierte, studierte er nebenbei Kulturmanagement an der Fernuniversität Hagen und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seitdem gehört Kulturmarketing zu seinem Leistungsportfolio. Frank lehrte Kulturmanagement an namhaften Universitäten wie der Europa Universität Viadrina und der FernUniversität Hagen.
?Was mir an ebam sehr gut gefällt sind neben dem netten Team und dem hohen Praxisbezug die engagierten Teilnehmer. Ich freue mich darüber, dass ich durch meine zahlreichen praktischen Erfahrungen und mein theoretisches Wissen dazu beitragen darf, dass den Teilnehmern das Lernen gelingt und sie Spaß dabei haben.?
Manuel Maggio (M wie Marketing)

2002 Ausbildung der Ausbilder IHK
2004 - 2006 Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann IHK
2006 - 2008 Projektleiter Publicis Events Germany GmbH
2008 - 2010 Marketing Direktor kreativnetz.com
seit 11/2008 Dozent für Marketing und Eventmanagement
2008 - heute Inhaber M wie Marketing
seit 08/2009 freier Mitarbeiter Interplan AG /Congressmanagement
2016 - heute Inhaber vogelfrei.marketing
Christoph Martius (7 Star Music & Media UG (hb))

Mai Juli 1997 Produktmanager bei K&P Music/BMG Berlin
Seit Nov. 1997 Mitarbeiter der Promotionfirma 2 x zwei Promotion
Mai 1998 Gründung der Plattenfirma ulfTone music
Feb. 1999 Aug. 2001 Geschäftsführer von 2 x zwei Promotion
Juli 1999 Aug. 2001 Geschäftsführer von ulfTone music
Sept. 2001 Apr. 2005 Vertriebsinnendienstleiter bei MAWA Film und Medien GmbH
Mai 2005 Dez. 2009 Leiter Sales- und Marketing bei Unlimited
2010 - 2013 CEO 88tc88 GmbH
seit 2014 Geschäftsführer 7 star Music & media UG
Diplom-Kaufmann Sven Pioch (ServiceProjektberatung)

Freie Universität Berlin
Universitätsabschluss: Diplom-Kaufmann, Schwerpunkt: Marketing & Vertrieb
Im Studienanschluss unter anderem Regionalleiter bei der Kamps Backwaren GmbH, Verantwortlich für 15 Filialen mit 45 Mitarbeitern.
Weitere Stationen mit Marketingverantwortung: PreußenPils Brauerei, Allianz AG.
Seit 2007 selbständiger Berater und freier Dozent in den Bereichen: Existenzgründung, Existenzbegleitung sowie Marketing & Vertrieb.
Mark Schlegel

- Dozent für Marketing & Werbung
- seit Februar 2014 als Direktor Marketing & Sales für die Roxxlyn Design UG tätig (www.roxxlyn.com). Hier betreut er u.a. Shoperöffnungen, Messen und Ausstellungen sowie Marketing und Pressethemen, online sowie offline