Berlin: 030 20605093Hamburg: 040 54752701München: 089 54884791
Unsere Qualifizierungsberatung erreichen Sie von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 17.00 Uhr
Teilnehmerbewertung
ebam Akademie für Wirtschaft und Management ebam Akademie für Wirtschaft und Management ebam Akademie für Wirtschaft und Management
Menü
  • Seminare
    • Aufstiegsfortbildung zum/zur Fachwirt/Fachwirtin (IHK)
      Kostenfreie Webinare | High Noon
      Seminare und Aufstiegsfortbildung (IHK) | Büro- und Projektmanagement
      Seminare und Aufstiegsfortbildung (IHK) | Eventmanagement
      Seminare und Aufstiegsfortbildung (IHK) | Marketing & Event
      Seminare und Aufstiegsfortbildung (IHK) | Music Business
      Seminare und Aufstiegsfortbildung (IHK) | Personalwesen und Management
      Seminare | Kommunikation und Persönlichkeit
    • Firmenschulung
  • Referenten
  • Informationen
    • E-Learning an der ebam Akademie
    • Informationen anfordern
    • FAQs (Fragen & Antworten)
    • Firmenschulungen
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • AGB
    • AGB geförderte Maßnahmen
    • Themenwünsche
    • News
    • Warum sollte ich Fachwirt/Fachwirtin werden?
  • Beratungstermine
  • Über ebam
    • Absolventen über ebam
    • Wir über uns
    • Das ebam Team
    • Qualität in der Lehre der ebam Akademie
    • Jobs und Praktika
  • mein.ebam
Alle Kurse Basiswissen Eventmanagement Online-Kurs

Basiswissen Eventmanagement

Basiswissen für das erfolgreiche Event!

Die Palette an verantwortungsvollen Aufgaben im Job steigt in den meisten Branchen. Immer mehr Abläufe werden intern organisiert. Besonders beliebt ist auch die hauseigene Planung und Umsetzung von Firmenevents. Auch wenn die Motivation des planenden Mitarbeiters sehr hoch ist ? ohne das nötige Know How ist es nahezu unmöglich, eine gelungene Veranstaltung zu planen.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie ein Event wirklich zum Ereignis wird, egal, ob Sportveranstaltung oder Kaufhauseinweihung, wie eine Veranstaltung zum Erfolg wird, welche Vorbereitungen nötig sind ? von der genauen Planung über die durchdachte Finanzierung bis hin zu rechtlichen Fragen.
Erfahrene Profis aus der Branche vermitteln praxisnah die Grundlagen zu Event Marketing, Event-Konzeption und Projektmanagement.
Dieses Seminar bietet die ideale Grundlage, um das Gelernte anschließend selbst umsetzen zu können.

Ausführliche Informationen zu Kursinhalten und Gebühren erhalten Sie unter den jeweiligen Kursorten und -terminen.

Beschreibung

Wie wird ein Event wirklich zum Ereignis? Egal, ob Sportveranstaltung oder Kaufhauseinweihung:

Um eine Veranstaltung zum Erfolg werden zu lassen, sind umfangreiche Vorbereitungen nötig. Was wichtig ist, erfahren Sie in diesem Workshop. Von der genauen Planung über die durchdachte Finanzierung bis hin zu rechtlichen Fragen.

Was ist am Tag der Veranstaltung zu beachten und wie wichtig ist eine nachträgliche Bestandsaufnahme? Praxisnah werden in diesem Seminar die Grundlagen des Eventmanagements vermittelt.

– Event Marketing
– Wandel der Marktkommunikation
– Phasen einer Event-Konzeption
– Planung und Durchführung von Veranstaltungen
– Projektverlauf / Projekt-Phasenplan
– Teilnehmermanagement
– Gefahrenanalyse
– Budgetplanung
– Finanzierung
– Finanzcontrolling / Vorkalkulation
– Location
– Veranstaltungsraum-Ausstattung
– Inszenierung
– Catering
– GEMA
– Künstlersozialkasse
– MVstättV
– Erfolgskontrolle
– Dokumentation
– Resümée
– Auswahlkriterien Eventagentur


Das sagen unsere Teilnehmer

S. F.
Guter Praxisbezug, viel Erfahrung.

C. B.
Super erklärt, nicht langweilig, viele verständliche Beispiele gebracht, auf unsere eigenen Bedürfnisse eingegangen.

R. L.
- kompetent - angenehme Methodik - sehr strukturiert - zielführend - rechtliche Grundlagen und Standards werden mit praktischen Beispielen erklärt

E. P.
Kompetent - Fachwissen top - freundlich.

A. G.
Sehr anschaulich, guter Praxisbezug, kurzweilig.

A. M.
Inhaltlich sehr gut. Sehr praxisnah. Prima Tipps!

C. S.
Ich bin sehr zufrieden. Finde gut, dass der Referent aus der Praxis erzählt. Ich werde vieles in meinen täglichen Arbeitsablauf anwenden können.

Y. S.
Der Referent macht einfach alles richtig. Er ist super in seiner fachlichen aber auch humorvollen Art gut. Super ist auch, dass er sehr viele praxisnahe Beispiele erzählt und nicht alles nur runter erzählt. Der Referent macht alles gut und es macht Spaß, ihm zuzuhören.

M. G.
Alles bestens! Sehr guter Praxisbezug, nie langweilig, der Referent ist sehr gut auf die Gruppe und Fragen eingegangen! Dazu war es sehr informativ! Absoluter Profi!

C. G.
Ich fand den Referenten sehr kompetent und war mit seinen Unterrichtsmethoden sehr zufrieden. Ich werde versuchen, das Erlernte in meine tägliche Arbeit zu integrieren.

C. H.
Gut informiert, durch Berufserfahrung konnte der Referent immer Beispiele anbringen.

V. P.
Erklärungen verständlich, locker und beispielhaft, praxisnahe Erklärungen.

J. T.-K.
Sehr professionell, gut geführt, mit Beispielen aufgelockert.

M. P.
Durch die praktischen Erfahrungen unseres Trainers war das Seminar sehr lebendig, extrem interessant. Das sich aus Zufall ergebene sehr gute Verständnis der Kursteilnehmer untereinander und mit unserem Trainer war eine Bereicherung für alle. Ich war begeistert und werde versuchen, dieses Seminar auch weiteren Kollegen zu ermöglichen. Vielen Dank für alles!

N. R.
Fand den Lehrgang toll, hilfreich und sehr motivierend in der Branche zu arbeiten.

Referenten

Bisher waren u. a. folgende Referenten im Einsatz:

Peter Cramer (panem et circenses - brot vnd spiele)

Peter CramerPeter Cramer ist Marketing- und Kommunikationsberater aus Hamburg und bietet mit seinem Label Panem et Circenses (brot vnd spiele) - Kontor für Kommunikation die Beratung, Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der (Live-) Kommunikation vernetzt mit Social-Media-Marketing, in Verbindung mit PR und klassischem Marketing, an. Er ist außerdem Autor des Buches: Social Media Marketing für Events.

Dietmar Hennig (Con Tour GmbH)

Diplomat bis 1989, Marketingleiter Kongresszentrum Haus am Köllnischen Park, 6 Jahre Stellvertreter und 6 Jahre Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Kongress- und Seminarwirtschaft, DeGefest; Mitglied Sachverständigenrat zur Entwicklung von Berufs- und Funktionsbilder in der Veranstaltungsdwirtschaft beim BIBB und DIHK, Seit 1994 Geschäftsführer Kongressagentur ConTour GmbH mit Schwerpunkten Raumfahrt und Medizin

Oliver Henschel (Henschel Consulting)

Oliver Henschel ist Beratender Betriebswirt für die Veranstaltungs- und Kulturwirtschaft und Fachautor im Themengebiet "Eventmanagement". Er war Geschäftsführer der Carlos-Fullservice Catering GmbH.

Uwe Koch (KRÜGER ANWÄLTE)

Uwe KochUwe Koch
Rechtsanwalt Hamburg

Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg, Fachbereich Sozialökonomie, Dozent im Fach Recht für Abschlüsse der Industrie- und Handelskammer

Sascha Körner (KOERNER Eventkommunikation GmbH)

Sascha Körner- seit 2003: Geschäftsführer KOERNER Eventkommunikation GmbH (www.koernerevent.de)
- seit 2008: Dozent

Edgar Leitinger (generationValue - Agentur für Werte-Marketing)

Edgar LeitingerEdgar Leitinger war über Stationen in Handel und Industrie u.a. bei Unternehmen wie Thyssen-Schulte, Preussag AG und Mercedes-Benz, von 1998 bis 2002 bei avcommunication als Prokurist zuständig für Marketing und Business Development übernahm er danach bis Anfang 2007 die Geschäftsführung der Unternehmensberatung JustIS GMBH, Heilbronn. Hier war er verantwortlich für Finanzen, Personal, Marketing und Vertrieb.
Seit 2007 ist er selbständig mit seiner Agentur generationValue - Agentur für erlebnisorientiertes Werte Marketing in Stuttgart.
www.generationvalue.de

Dominik Petzoldt (TeamConAction)

Seit 2006 Veranstaltungskaufmann
Seit 2010 Veranstaltungsfachwirt
Seit 2006 mit einer eigenen Veranstaltungsagentur am internationalen Markt tätig
Veranstalter einer eigenen Veranstaltungsreihe
Niederlassung in Wien und Berlin

Alexander Schmidt

Alexander SchmidtAlexander Schmidt, Projektmanager und Konzeptioner, stellt sich seit 20 Jahren der Herausforderung Kreativität und Produktivität zu vereinen. Zahlreiche Event-, Medien- und Kulturprojekte, vom Design-Kochbuch bis zum Kongress, wurden in dieser Zeit von im konzipiert und realisiert. Hierbei vereint er sein theoretisches Wissen aus einem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit langjähriger praktischer Erfahrung in Projekten aller Größen. Ausgehend von Berlin ist Alexander Schmidt in bundesweite Projekte eingebunden. Seit 2005 ist Alexander Schmidt Honorar-Dozent an der ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur. Die Themen Projektmanagement, Konzeption, Sponsoring, Vermarktung von Veranstaltungen und Kampagnenmanagement werden kompetent und praxisnah vermittelt.

Wolf-D. Schoepe (K & E Rechtsanwälte für Kultur & Entertainment)

Wolf-D. SchoepeWolf-D. Schoepe ist seit 1986 in München als Rechtsanwalt tätig. Seit 2009 ist er als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zugelassen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Veranstaltern, Agenturen, Künstlern, Produzenten und Verlegern, insbesondere im Musik-, aber auch im Film- und Medienbereich.

Julian Maria Sieben (Cyan Eventmanagement UG (haftungsbeschränkt))

Julian Maria Sieben entscheidet sich nach seiner Berufsmusiker-Ausbildung für die gestaltende Seite der Kulturwirtschaft und arbeitet in Theatern, bei Musicalproduktionen, mit Sänger/innen und Orchestern. Neben dem operativen Musikgeschäft betreut und veranstaltet er zahlreiche Events in der freien Wirtschaft und der Kulturszene. Er lehrt an ausgewählten Institutionen Event- und Musikmanagement.

Silvia Ulitzsch

Silvia UlitzschDie Freude am Unterrichten zieht sich wie ein roter Faden durch den beruflichen Werdegang von Silvia Ulitzsch. Nach Abschluss ihres Lehramtsstudiums zog es die gebürtige Berlinerin 1990 nach London in die Erwachsenenbildung. Zum Unterrichten gesellten sich Reisen, Musik, erste Events. In der Metropole wuchs auch die Neugier auf Tourismus und Eventmanagement.

Zurück in Berlin absolvierte Silvia Ulitzsch das Ergänzungsstudium ?Tourismusmanagement und regionale Fremdenverkehrswirtschaft?. Als Projektleiterin war sie in einer Unternehmensberatung im Regionalmarketing tätig.

Das Wissen wollte an junge Menschen weitergegeben werden. ?Training on the job? hieß das Konzept. Zusammen mit den Umschüler/innen wurden wirtschaftlich tragfähige Unternehmensstrukturen geschaffen. Die Ausgründung als Veranstalter sowie der Aufbau einer Betriebsstätte waren das Ergebnis.

Ihre nächste Station führte ins Marketing. Für eine internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war sie im Bereich Eventmanagement als Leiterin Marketing und Qualitätsmanagement tätig. Sie hat dort das Gerüst für ein überregionales Eventmarketing des Unternehmens gelegt. Eingebunden in internationale Projekte wurde sie mit Eventkonzepten unterschiedlicher Länder vertraut.

?Green Meetings? entwickelten sich zu Beginn des Jahrhunderts als junge Wissenschaft. Schon bald galt ihr besonderes Augenmerk der Frage, wie Veranstaltungen möglichst umweltschonend durchgeführt werden könnten. Abseits von ?Green Washing? und Dogmatismus.

Als Eventmanagerin im Unternehmen lenkt sie den Blick heute auf den Einsatz neuer digitaler Medien. So z.B. auf hybride Events als Verbindung von Präsenzveranstaltungen mit online-Elementen.
?Gesellschaftliche Veränderungen haben starken Einfluss auf das Veranstaltungswesen. Die Branche wandelt sich stetig. Sie nimmt Trends auf, schafft neue Veranstaltungsformate und betrachtet Altbewährtes aus frischen Perspektiven. Veranstaltungen und Events sind immer lebendiger Ausdruck einer Gesellschaft. Diese Verbindung zu vermitteln liegt mir am Herzen. Die Ebam-Akademie fördert dies mit ihren vielfältigen Angeboten. Der starke Praxisbezug macht es möglich, das erlernte Wissen gleich in den eigenen Berufsalltag zu integrieren?.

Derzeit sind keine Termine zu dem gewählten Thema verfügbar.
Bitte wählen Sie hier aus dem aktuellen Kursangebot:

Alle Kurse anzeigen

Beratung

Alexandra Heß
+49 (0)40 54752701
alexandra.hess@ebam.de

Birgit Norden
Birgit Norden
+49 (0)30 20605093
birgit.norden@ebam.de

Almut Norden
Almut Norden
+49 (0)40 54752701
almut.norden@ebam.de

Beratungstermine

Buchen Sie hier Ihren persönlichen kostenlosen Beratungstermin:

Zugelassener Träger für die berufliche Weiterbildung

ebam Akademie für Wirtschaft und Management

Die ebam Akademie für Wirtschaft und Management bietet innovative Online-Live-Seminarangebote bundesweit an.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Kontakt

ebam Akademie für Wirtschaft und Management
Niederlassung München
Engelhardstr. 6
D-81369 München
Tel. 089 54884791

ebam Akademie | Niederlassung Berlin
Jannowitz-Center
Brückenstraße 6
10179 Berlin
Tel. 030 20605093

ebam Akademie | Niederlassung Hamburg
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg
Tel. 040 54752701

  • mein.ebam
  • Wir rufen Sie an!
  • FAQs (Fragen & Antworten)
  • Impressum
  • AGB
  • AGB geförderte Maßnahmen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzinformationen
  • Hotelbuchung
© 2019 ebam Akademie für Wirtschaft und Management
  • mein.ebam
  • /
  • Wir rufen Sie an!
  • /
  • FAQs (Fragen & Antworten)
  • /
  • Impressum
  • /
  • AGB
  • /
  • AGB geförderte Maßnahmen
  • /
  • Datenschutzerklärung
  • /
  • Datenschutzinformationen
  • /
  • Hotelbuchung
  • /
This website uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies