Hier spielt die Musik – Weiterbildungen in der Musikbranche
Professionalisierung für eine Branche, die mit Emotionen arbeitet. Dafür bietet die ebam Akademie umfassende Weiterbildungen an.
Musik wird mehr denn je gehört und genutzt. Streaming, Download, oder doch wieder zurück zu Vinyl? Es gibt unzählige Möglichkeiten, Musik zu verbreiten – das heißt, die Branche entwickelt sich rasant weiter, immer auf der Suche nach dem neuesten Trend. Umso wichtiger ist es, sich im Music Business ständig auf dem aktuellen Stand zu halten.
Wie kommt man überhaupt an gute Künstler ran? Wie schaut ein Vertrag aus, wer hat die Rechte an dem künstlerischen Eigentum? Und wie kann ich die Songs dann auf den richtigen Plattformen vermarkten? Um in diesen Punkten erfolgreich zu sein, braucht man ein professionelles Labelmanagement. Die ebam Akademie vermittelt mit jahrelanger praktischer Erfahrung das aktuellste Wissen in ihrem Kurs Labelmanager/ Labelmanagerin (ebam).
Selbstverständlich wird es Musik nicht nur im digitalen oder physischen Vertrieb geben – Nach wie vor sind Tourneen, Einzelkonzerte, Festivals, Stadtteilfeste, Clubs, Firmenevents unübertroffene live Erlebnisse. Auch hier brauchen die Künstler Profis im Hintergrund. Angefangen von Booking über Vorschriften, Promotion in den Printmedien, Radio und TV, bis hin zur richtigen Kalkulation und Verträgen. Als Livemanager/ Livemanagerin (ebam) sind Sie in diesem umfangreichen und spannenden Bereich gefragt.
Wer noch mehr über die Musikbranche lernen will, ist in dem breit gefächerten Music Business Manager Kurs bestens aufgehoben. Sowohl Berufseinsteiger und Existenzgründer als auch Mitarbeiter von Labels, Agenturen und Musikverlagen können hier ihr Wissen erweitern, vertiefen und sich „up to date“ halten.
Für Berufspraktiker mit einschlägigen Vorkenntnissen bietet die ebam Akademie auch den staatlich anerkannten Abschluss Musikfachwirt/ Musikfachwirtin (IHK) an. Hier ist zusätzlich eine attraktive staatliche Förderung durch das Meister – Bafög möglich.
Die ebam Akademie hält viele verschiedene Zeitmodelle bereit, wie zum Beispiel Wochenendkurse, Online – Kurse, Vollzeitkurse bundesweit in Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt oder Köln an. Somit können sich auch Berufstätige ohne großen Aufwand fortbilden.
Friedrich Nietzsche hat schon vor langer Zeit festgestellt: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!“ – und daran hat sich auch bis heute nichts geändert!
Nähere Informationen finden Sie hier:
Labelmanager/ Labelmanagerin (ebam) https://www.ebam.de/kurse/labelmanager/
Livemanager/ Livemanagerin (ebam) https://www.ebam.de/kurse/livemanager/
Music Business Manager/ Music Business Managerin (ebam) https://www.ebam.de/kurse/music-business-manager/
Musikfachwirt/ Musikfachwirtin (IHK) https://www.ebam.de/kurse/musikfachwirt-ihk/